Der Ort Pilgersdorf
Der Ort Pilgersdorf liegt im Zöberntal zwischen Kirchschlag in der Buckligen Welt und Lockenhaus. Die waldreiche, hügelige Landschaft bietet eine noch intakte Umwelt und lädt zu erholsamen Wanderungen und Waldspaziergängen ein. Ein Radwanderweg ermöglicht umfangreiche Touren durch das Zöberntal. Zwei neue Tennisplätze erweitern das Freizeitangebot.
An Sehenswürdigkeiten bietet Pilgersdorf neben der wunderschönen Landschaft beispielsweise die Pfarrkirche, die Reste von alten Kirchen, den Dorfbrunnen, das Kriegerdenkmal und eine alte Mühle.
Das Vereinsleben ist intakt und aus dem Pilgersdorfer Dorfleben nicht mehr wegzudenken. Der USC Pilgersdorf stellt seit Jahrzehnten eine Fixgröße im mittelburgenländischen Fußball dar. Das Interesse an Tennis und somit der Mitgliederstand des UTC Pilgersdorf nahm in den letzten Jahren stetig zu, was letztendlich zur Neuerrichtung einer modernen Tennisanlage führte.
Der Kultur- und Umweltschutzverein organisiert alljährlich Künstlerausstellungen und Theaterabende. Für das Aufrechterhalten von Traditionen und Bräuchen engagieren sich besonders die Burschen Pilgersdorf, beispielsweise mit dem Umzug der Faschingsnarren, dem Osterfeuer und dem Burschenkirtag. Die Jugendblasmusikkapelle ist Garant für die musikalische Untermauerung diverser Feste.
Weitere Vereine, wie z.B. der Fotoklub Regenbogen, runden das umfangreiche Vereinsleben ab. Für ein abwechslungsreiches Dorfleben mit einem reichhaltigen Angebot an Veranstaltungen ist somit bestens gesorgt.
Pilgersdorf ist auch weithin für den Burgenländer-Hof der Familie Kappel bekannt. Ganz besonders geschätzt, wird die hervorragende Küche dieses Gasthauses.
Aufgrund der wenigen vorhandenen Betriebe ist ein hoher Anteil der erwerbsfähigen Bevölkerung leider zum Pendeln gezwungen. Die ortsansässigen Betriebe haben im Schnitt weniger als 10 Beschäftigte.
So wie die Feuerwehr durch den Hausneubau und den Erwerb des neuen Fahrzeuges die Weichen für die Zukunft gestellt hat, haben sich auch die Bewohner unseres Heimatortes den Anforderungen gestellt und das Dorfbild einschneidend geändert. Beinahe alle Häuser und Straßen im Ortsgebiet wurden neu-, um- oder ausgebaut. Öffentliche Plätze und Flächen wurden adaptiert und neu gestaltet. Die Dorfverschönerung ist gegenwärtig und überall sichtbar. Seit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt hat sich dank der Errichtung eines durchgehenden Gehsteiges die Sicherheit der Fußgänger wesentlich erhöht und auch das Dorfbild wurde entscheidend verschönert. Die Investitionen in die Infrastruktur machen sich bezahlt und steigern die Lebensqualität.
Mit dem Bau eines neuen Gemeindehauses und der Errichtung eines Spielplatzes im Bereich der Mühlgasse wurden wichtige Meilensteine in der Geschichte in Pilgersdorf geschrieben.